Risikoanalyse
Ermittlung und Bewertung des individuellen Risikos
Erstellung eines Versicherungskonzeptes der einen Soll- Ist- Vergleich beinhaltet
Risikobewertung
Aufzeigen eventuell vorhanderer Lücken oder Überversicherungen im bestehenden Vertragskonzept
Besprechung der Lösungen
Risikotragung
Besorgen der Versicherungsverträge bei den Versicherungsgesellschaften
Nicht gewünschter Versicherungsschutz bedeutet eigenes Risiko bewußt eingehen
Schadenfall
Einfache Handhabung bei der ersten Schadenmeldung - Fax, Anruf, e-Mail
